Überregionale Nachwuchs- und Spitzensportförderung
Herzlich willkommen auf der
offiziellen Webseite des BLC


Lauftag des BLC 2023










Kostenfreie Bilder zum Download und
zur freien Verwendung.









Weitere kostenfreie Bilder zum Download und
zur freien Verwendung über 800m.
Kostenpflichtige Bilder zum Bezug über BLC_Lauftag_2023 - Realisiert mit Pictrs.com









Weitere kostenfreie Bilder zum Download und
zur freien Verwendung über 5000m.

Wettbewerbe:
​
​
Männer: 800m, 5.000m
Frauen: 800m, 5.000m
MJ U20: 100, 800, 5.000m
WJ U20: 100, 800, 5.000m
MJ U18: 100, 800, 5.000m
WJ U18: 100, 800, 5.000m
M8: 50, 800m W8 50, 800m
M9: 50, 800m W9 50, 800m
M10: 50, 800m W10: 50, 800m
M11: 50, 800m W11: 50, 800m
M12: 75, 800m W12: 75, 800m
M13: 75, 800m W13: 75, 800m
M14: 100, 800m W14: 100, 800m
M15: 100, 800m W15: 100, 800m
Alle erzielten Leistungen können in die Bestenlisten aufgenommen werden
​


Startgeld je Disziplin:
​
Männer, Frauen, U20, U18: 8,00 Euro
U16, U14: 5,00 Euro
M/W8 u. M/W13: 3,00 Euro
​
Anmeldung:
​
Meldungen ausschließlich per www.ladv.de
​
31. Mai 2023
​
Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor Start desjeweiligen Laufs möglich. Die Nachmeldegebührbeträgt 5,00 Euro pro Athlet.
​
Bezahlung:
​
Der Organisationsbeitrag muss mit Angabe
des Athletennamens bis 01.06.2023 auf das Konto des Braunschweiger Laufclubs eingegangen sein:
DE62 2505 0000 0201 4197 69
Zeitplan:
​
15:00 Uhr: Beginn der 50m Läufe
15:30 Uhr: Beginn der 75m Läufe
16:00 Uhr: Beginn der 100m Läufe
17:30 Uhr: Beginn der 800m Läufe
18:30 Uhr: Beginn der 5000m Läufe
19:30 Uhr: Beginn 1. Meile Hindernisse
(Änderungen vorbehalten)
​
Rahmenwettbewerb 1 Meile Hindernis:
​
​
​
LAUFEN MIT HINDERNISSEN FÜR EIN LEBEN OHNE HINDERNISSE
​
Anmeldung ausschließlich per Mail an info@braun- schweiger-laufclub.com Der Start ist kostenlos. Eine Anmeldung ist gewünscht. Spontanes Mitlaufen möglich.
Keine Zeitmessung. Teilnahme auf eigene Gefahr. Zeit- plan ist auf Homepage vom BLC und unter www.ladv.de einzusehen.
1 Meile Hindernis: Hindernishöhe 76,2cm & kein Hin- dernis am Wassergraben.
½ Meile Shorty Run: Kleinere Hürden als Hindernisse. Hürden und Wassergraben dürfen umlaufen werden. Begleit-Läufer sind erlaubt.

.jpg)

BLSK fördert erneut den Lauftag des BLC:
Gunnar Stratmann, Leitung Privat- und Geschäftskunden Braunschweig der BLSK
​
„Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen.
​
Deshalb unterstützen wir auch in diesem Jahr den Lauftag des BLC am 03.6.2023 auf der Bezirkssportanlage in Rüningen.
​
Ambitionierten Läuferinnen und Läufern eine Plattform zu bieten, sich bei Meetings mit überregionaler Beteiligung miteinander zu messen und zugleich attraktive Veranstaltungen in Braunschweig und Umgebung zu ermöglichen – so interpretieren wir unseren gemeinwohlorientierten Auftrag.
So fördern wir weiterhin, was Gemeinschaft bildet.“
​
Besonderheiten:
​



Rabea Schoeneborn
​
----------------
​
Gewinnerin der Team-Goldmedaillie bei der EM in München.
​
Steht für ein Interview, Autogramme, Fotos und das Verteilen der Medaillen bereit.
​
​
Maik Wollherr​
​
----------------
​
Deutschlands schnellster Rapper.
​
​
Übernimmt auch in diesem Jahr die Moderation und das Interview.
​
​
Timo-Alexander Verwold
​
----------------
​
Physiotherapeut - Vitacommota
​
​
Hilft bei der Regeneration ermüdeter Muskulatur.
​
​
Besonderheiten:
​

Sehr geehrte Sponsoren und Unterstützer,
​
mit dieser kleinen Auswertung unserer Laufveranstaltung möchte ich mich von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken und zeigen, dass sich Ihr Engagement bei unserer Laufveranstaltung gelohnt hat. Gelohnt hat es sich nicht nur für Sie, sondern auch für die Region, die Stadt Braunschweig und den Laufsport. Zahlreiche strahlende Gesichter .haben wir am Samstag 20.08.2023 auf der Laufbahn der Bezirkssportanlage Rüningen und am nächsten Tag am Südsee erleben dürfen.
.
Sie haben diese Veranstaltung möglich gemacht
Dafür möchte ich mich bei Ihnen im Namen des Braunschweiger Laufclubs, aber auch im Namen der Athletinnen und Athleten und Herrn Amanal Petros bedanken.
​
Freuen würde ich mich, wenn wir auch in Zukunft den Laufsport in der Region gemeinsam vorantreiben und weiter spannende Formate und Laufevents auf die Beine stellen.
​
Herzlichst Ihr
​
Dominik Schrader
Organisatorische Leitung
des Braunschweiger Lauftages vom 27.08.2022
​

Lauftag des BLC 2022
Fotogalerie Lauftag 2022









Die 800 m Läufe









Die 5000 m Läufe









Das Interview - Amanal Petros









Ein Lauf über Hindernisse für ein ...









Zuschauer - Gäste









Aufbau - Helfer
Wettbewerbe:
​
​
Männer: 800m, 5.000m // Frauen: 800m, 5.000m
MJ U20: 800m, 5.000m // WJ U20: 800m, 5.000m
MJ U18: 800m, 5.000m // WJ U18: 800m, 5.000m
M10: 800m // W10: 800m
M11: 800m // W11: 800m
M12: 800m // W12: 800m
M13: 800m // W13: 800m
M14: 800m // W14: 800m
​
Zeitplan und Änderungen werden auf
www.ladv.de veröffentlicht.
Alle erzielten Leistungen können in die
Bestenlisten aufgenommen werden
Anmeldung 800m & 5.000m:
Meldungen ausschließlich per www.ladv.de
​
​
​
​
Startgeld je Disziplin:
​
Männer, Frauen, U20, U18: 8,00 Euro
U16, U14: 5,00 Euro
M/W11 u. M/W10: 3,00 Euro
​



Bezahlung:
​
Der Organisationsbeitrag muss mit Angabe des Athletennamens bis 21.08.2022 auf das Konto des Braunschweiger Laufclubs eingegangen sein:
DE622505 0000 0201 4197 69
Nachmeldungen sind nicht möglich.
​
​
Zeitplan:
​
16:00 Uhr: Beginn der 800m Läufe
​
17:00 Uhr: Beginn der 5000m Läufe
​
19:00 Uhr: Beginn 1 Meile Hindernis
​
​
​
Anmeldeschluss: Sonntag, den 21.08.2022.
Rahmenwettbewerb 1 Meile Hindernis:
​
​
​
Männer 1 Meile Hindernis
LAUFEN MIT HINDERNISSEN FÜR EIN LEBEN OHNE HINDERNISSE
​
Frauen 1 Meile Hindernis
LAUFEN MIT HINDERNISSEN FÜR EIN LEBEN OHNE HINDERNISSE
​
Anmeldung ausschließlich per Mail an info@braunschweiger-laufclub.com
Der Start ist kostenlos.
​
Nachmeldungen sind nicht möglich.
​
​
​
Anmeldeschluss: Sonntag, den 21.08.2022.
Als Special-Guest und Moderator 2022 - Maik Wollherr🎤:
​
"Fehlende oder defekte Fahrstühle, hohe Bordsteine oder querliegende E-Roller auf dem Gehweg.
Täglicher Alltag für uns alle. Während die meisten von uns sich entscheiden können, dann die Treppe zu wählen, den Fuß ein Stück höher an der Bordsteinkante zu heben oder am Roller vorbeizugehen, türmt sich für einen anderen Teil unserer Gesellschaft ein unüberwindbares Hindernis auf. Oft sehen wir ein Problem erst, wenn wir es sehen müssen. Jahrelang bin ich durch Berlin spaziert, ohne mir ernsthaft Gedanken darüber zu machen, wie Menschen mit Gehbehinderung oder Bewegungsstörungen ihren Alltag in dieser Stadt meistern müssen. Erst nach der Geburt unserer Tochter Edda und mit dem Kinderwagen, kamen erste kleine Hürden auf. Immer mit dem Gedanken, das ist alles nur temporär, denn irgendwann wird sie alleine die Treppen hoch. Mit ihrer Diagnose Infantile Cerepralparese, festigten sich die temporären Hindernisse für ein ganzes Leben.
Mit LAUFEN MIT HINDERNISSEN FÜR EIN LEBEN OHNE HINDERNISSE wollen wir gemeinsam auf Hindernisse im Alltag aufmerksam machen und uns gegenseitig für das Thema Barrierefreiheit sensibilisieren. Jede*r kann einen Beitrag dazu leisten, der Stadt ein wenig mehr Barrierefreiheit zu schenken und darauf aufmerksam zu machen, dass Teilhabe ein Recht für alle ist. Mit der Meile über Hindernissen für Frauen und Männer wollen wir möglichst viele Läuferinnen und Läufer gewinnen, gemeinsam mit uns für Barrierefreiheit zu laufen."
BLSK fördert den Lauftag des BLC 2022
Gunnar Stratmann, Leitung Privat- und Geschäftskunden Braunschweig der BLSK
​
„Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen.
​
Deshalb unterstützen wir den Lauftag des BLC am 27.8.2022 auf der Bezirkssportanlage in Rüningen.
​
Ambitionierten Läuferinnen und Läufern eine Plattform zu bieten, sich bei Meetings mit überregionaler Beteiligung miteinander zu messen und zugleich attraktive Veranstaltungen in Braunschweig und Umgebung zu ermöglichen – so interpretieren wir unseren gemeinwohlorientierten Auftrag.
Wir fördern, was Gemeinschaft bildet.“

Förderer:
Unterstützer: