33. ADAC Marathon und DM Marathon
Katharina Saathoff und Christoph Uphues unter den Top 10
05. - 06. April 2025
Hannover
33. ADAC Marathon und DM Marathon
Katharina Saathoff und Christoph Uphues unter den Top 10
Der ADAC-Marathon in Hannover gilt als das größte Sportevent Niedersachsens. Für die 33. Ausgabe am 6. April 2025 waren insgesamt 29 841 Läuferinnen und Läufer angemeldet – mehr als je zuvor.
Bereits am Samstag fand im Rahmen der R5K Tour ein Lauf über 5 Kilometer statt. Hier belegte Luke Hühn in 15:33 Minuten den dritten Platz in der MU20. Felix Reimann sicherte sich in 16:52 Platz 6 in der MU23.
Am Sonntag fiel um 9.00 Uhr der Startschuss für den Wettkampf über 10 Kilometer. Hier triumphierte Felix Ebel. Er kam nach 29:54 Minuten als Gesamtsieger ins Ziel. Zweitschnellster Braunschweiger wurde mit einer Zeit von 34:40 Minuten Louis Illiger. Tom Bennet Fischer, der erst seit diesem Jahr für den BLC startet, lief nach 48:00 Minuten über die Ziellinie.
Maria Klose konnte zum dritten Mal in Folge ihre PB steigern und lief in einer schnellen Zeit von 41:30 Minuten im Gesamtklassement der Frauen zu Rang 13.
Eine Stunde nach dem ersten Start fiel der Startschuss für den Marathon. Zunächst starteten die Läuferinnen und Läufer, die an den Deutschen Meisterschaften teilnahmen. Rene Menzel und Raoul Jankowski verzichteten auf eine aktive Teilnahme an der DM und „paceten“ stattdessen Laura Hottenrott von der PSV Grün-Weiß Kassel. Sie beendete den Wettkampf als deutsche Vizemeisterin. Hinter Laura Hottenrott lief Deborah Schöneborn vom SCC Berlin zu Bronze. Sie wurde von Nicolai Richers „gepacet“.
Für den BLC starteten bei den Frauen Katharina Saathoff, Anne Schlosser, Hanna Körber und Marie Charlotte Wienstroer.
Katharina Saathoff absolvierte einen herausragenden Wettkampf und wurde mit einer schnellen Zielzeit von 2:35.08 Stunden Fünfte. In der WHK belegte sie den 4. Platz!
Anne Schlosser lief mit einer neuen PB von 3:10.32 Stunden durchs Ziel. Sie berichtet: „Die Voraussetzungen waren gut. Ich war in der gesamten Trainingszeit nicht krank und konnte ordentlich mit den Plänen von Andreas Kuhlen trainieren. Das erste Drittel war dann auch einfach ein Träumchen, ganz entspanntes Laufen zusammen mit Hanna. Das zweite Drittel war auch echt gut, nicht mehr ganz so entspannt und ohne Hanna, aber ich hab mich immer noch echt gut gefühlt. Das letzte Drittel wurde dann immer mehr zum Kampf. So weiß ich immerhin, dass ich alles gegeben habe. Das Ergebnis ist super!“
Hanna Körber erreichte das Ziel nach 3:20.25 Stunden. Gemeinsam belegten Katharina, Anne und Hanna in der Mannschaftswertung Platz 3 und sicherten sich somit Bronze bei Deutschen Meisterschaften!
Marie Charlotte Wienstroer war in eigener Mission unterwegs und unterstützte einen guten Freund bei seinem ersten Marathon.
Bei den Männern des BLCs glänzte Christoph Uphues. Nachdem er die ersten Kilometer konstant in einer Gruppe mitgelaufen war, ging er nach 19,5 Kilometern vorne aus der Gruppe raus, um das Tempo hochzuhalten. Dadurch habe er nahezu 23 Kilometer alleine laufen müssen. Durch den zunehmend auffrischenden Wind und den Streckenverlauf sei daher leider eine schnellere Zeit verhindert worden, so Christoph. Er überquerte nach 2:21.47 Stunden als Gesamtachter beziehungsweise Vierter in seiner AK (MHK) die Ziellinie und zeigte sich insgesamt mit seiner Leistung zufrieden.
Ebenfalls einen guten Wettkampf absolvierte Richard Will. Er beendete seinen Wettkampf mit einer Zielzeit von 2:56.57 Stunden.
Ibrahim Kuwa startete nicht im Rahmen der DM, aber absolvierte dennoch in einer Zeit von 2:57.51 Stunden einen schnellen Marathon unter der Drei-Stunden-Schallmauer.

Katharina

Felix, Maria
